Mannschaftsführer
0761 – 888 566 96
0171 – 733 52 89
1 Christoph Bauer

Geburtsjahr: 1983
Beruf: Student
Hobbys: Musik (Gitarre, Blues Harp, Singen), Lesen, alle anderen Ballsportarten, vor allen Dingen Basketball und Kicker
Vereine:
- 1993 – 2006 SV „Weinrose“ Oberemmel
- 2006 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Rückhand- und Vorhandtopspin
Schwächen: Sollen vorerst noch mein Geheimnis bleiben…
- 1984 – 3. Platz bei den Berliner Meisterschaften Schüler/innen
- 1998 – 1. Platz und Vereinsmeister beim SV Oberemmel im Herren-Einzel
- 1998 – 1. Platz und Kreismeister mit der Jungenmannschaft mit dem SV Oberemmel
- 1998 – 2. Platz und Vizebezirksmeister mit der Jungenmannschaft mit dem SV Oberemmel
- 1999 – 1. Platz und Meister in der 2. Kreisklasse Trier-Saarburg mit dem SV Oberemmel – Aufstieg in die 1. Kreisklasse
- 2002 – 1. Platz und Meister in der 1. Kreisklasse Trier-Saarburg mit dem SV Oberemmel – Aufstieg in die Kreisliga
- 2003 – Regionspokalsieger in der Region Trier- Wittlich mit dem SV Oberemmel
- 2004 – Regionspokalsieger in der Region Trier-Wittlich mit dem SV Oberemmel
- 2006 – 1. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Heymut Omran
- 2007 – 2. Platz beim Dreikönigsturnier im C-Pokal mit Markus Holatschek
- 2008 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Jörg Zacharias
- 2009 – 3.Platz beim Dreikönigsturnier im B-Pokal mit Felix Jörder
- 2009 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg in der Kreisklasse A . Aufstieg in die Bezirksklasse
- 2010 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2015 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Judith Beissert
- 2016 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 Jahre
- 2016 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2016 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Maximilian Schaum
- 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
2 Heike Gracki

Geburtsjahr: 1981
Beruf: Sonderschullehrerin
Hobbys: Lesen, joggen, Tennis spielen
Vereine:
- 1986 – 1999 TTC Bad Krozingen
- 1999 – 2004 TTC Eschbach
- 2005 – 2008 Spielpause
- 2009 – 2011 TTC Rollcom Reutlingen
- 2012 – 2014 Freie Turner Freiburg
- 2014 – 2015 TV Freiburg St. Georgen
- 2015 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Vorhand-Topsin
Schwächen: Vorhand-Schupfball
- 2012 – 1. Platz beim Dreikönigsturnier im Damenpokal mit Anna Wennberg
- 2013 – 1. Platz beim Dreikönigsturnier im Damenpokal mit Anna Wennberg
- 2016 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 Jahre
- 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
- 2020 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg in der Landesliga – Aufstieg in die Verbandsliga
3 Frank Storch

Geburtsjahr: 1981
Beruf: Heilerziehungspfleger / Student b.A: Heilpädagogik
Hobbys: Tischtennis
Vereine:
- 1994 – 1996 TSV Hettingen
- 1996 – 2002 BJC Buchen
- 2002 – 2012 Spielpause
- 2012 – 2014 SV 1957 Zwingenberg
- 2014 – 2016 Spielpause
- 2016 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Offensives Allorundspiel
Schwächen: Langsam, Abwehr, Noppen
- 2017 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Leolo Vollmer
- 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
4 Ralf Heilbock

Geburtsjahr: 1964
Beruf: Taxifahrer
Hobbys: Wilde Rockmusik, Brett- und Kartenspiele, Tischtennis, Billard, Wandern, Schwimmen. Ansonsten gerne: tanzen, lachen, singen, essen, trinken, schlafen …
Vereine:
- 1981 – 1992 FC Kollnau
- 1992 – 2000 Freie-Turner Freiburg
- 2000 – 2001 Spielpause
- 2001 – 2002 FC Kollnau
- 2002 – 2006 Freie-Turner Freiburg
- 2006 – 2008 Spielpause
- 2008 – 2008 TV Ihringen
- 2009 – 2019 Spielpause
- seit 2019 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Temporär kann einiges stark sein.
Schwächen: Liegt am Gegner diese herauszufinden (Zitat Waldner: Ein guter Gambler lässt sich nicht in die Karten schauen)
- 2 Meisterschaften und Aufstiege mit FC Kollnau
- 1 Aufstieg in die Verbandsliga mit Freie-Turner Freiburg
- Mitte bis Ende der Achtziger Jahre Bezirksmeister Herren Einzel (vermutlich im C-Wettbewerb)
- ein paar Vereinsmeistertitel beim FC Kollnau
- einmal Vereinsmeister im Einzel bei Freie-Turner Freiburg (zzgl. 4-6mal 2. Plätze)
- irgendwann auch mal Beste Bilanz in Bezirksliga (Mitte) und Landesliga (Hinten)
- 2019 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Wladimir Katzelnik
5 Norbert Wunsch

Geburtsjahr: 1953
Beruf: Verwaltungsbeamter
Hobbys: Tischtennis
Vereine:
- 19?? – 1979 SV Oberkirch
- 1979 – 1994 FC Blau-Weiss Freiburg
- 1994 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: offensive Spielweise
Schwächen: Schnittabwehr
- 1980 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Dieter Geiser
- 1981 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1981 – 2.Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Peter Häringer
- 1981 – 1. Platz und Meister mit dem FC Blau-Weiss Wiehre Freiburg I in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 1982 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1983 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1983 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Reinhard Schanné
- 1984 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1984 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Christine Österreicher
- 1985 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1985 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Michael Dobler
- 1985 – 2. Platz mit dem FC Blau-Weiss Freiburg I in der Kreisklasse A
- 1986 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1986 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Michael Effinger
- 1986 – 1. Platz und Meister mit dem FC Blau-Weiss Wiehre Freiburg I in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 1987 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1987 – 1. Platz und Meister mit dem FC Blau-Weiss Wiehre I in der Bezirksklasse – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 1989 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Dieter Geiser
- 1991 – 2. Platz mit dem FC Blau-Weiss Freiburg I in der Landesliga
- 1992 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1993 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Michael Thoma
- 1993 – 1. Platz und Meister mit dem FC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 1996 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1996 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Philipp Eppler
- 1997 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 1997 – 2. Platz mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg II in der Bezirksklasse – Aufstieg in die Landesliga
- 1998 – 2.Platz mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse A
- 1999 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 2000 – 1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften im Senioren I-Einzel
- 2000 – 4. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2001 – 1. Platz und Meister mit der Seniorenmannschaft des SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- 2001 – 2. Platz mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg IV in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 2002 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2006 – 5. Platz im A-Pokal beim Dreikönigsturnier mit Harald Stigler
- 2007 – 4. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Uwe Pottberg
- 2009 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Felix Jörder
- 2010 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2010 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Volker Löser
- 2011 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Peter Ueckerseifer
- 2012 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2012 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Alexander Markovic
- 2015 – Goldene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 40 Jahre
- 2016 – 2. Platz mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg I in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 2016 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2016 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Tino Hösel
- 2017 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
6 Bernhard Décard

Geburtsjahr: 1979
Beruf: Arzt
Hobbys: Wandern, Skifahren, Kochen und meine Familie
Vereine:
- 1989 – 1999 Freie-Turner Freburg 1899
- 1999 – 2014 Spielpause
- 2014 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Mein Vorhand-Topspin
Schwächen: Meine Rückhand, Noppen-Gegner
- 2015 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Jan Himmelsbach
- 2018 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaft im Einzel
- 2018 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Julian Zimmermann
- 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
7 Andreas Oßwald

Geburtsjahr: 1965
Beruf: Industriekaufmann
Hobbys: Tischtennis, Reisen
Vereine:
- 1974 – 1992 SV Freiburg-Haslach
- 1992 – 1994 FC Blau-Weiss Freiburg
- 1994 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: zuverlässig, „trinkfest“
Schwächen: „Diese verrate ich nicht“
- 1994 – 1. Platz und Meister mit dem FC Blau-Weiss Freiburg IV in der Kreisklasse B, Aufstieg in die Kreisklasse A
- 1994 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Alfred Beier
- 1999 – 1. Platz und Meister mit dem FC Blau-Weiss Freiburg IV in der Kreisklasse B, Aufstieg in die Kreisklasse A
- 2005 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Franz Zähringer
- 2006 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
- 2007 – 5. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2009 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 2011 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Uwe Pottberg
- 2013 – 1. Platz im D-Pokal beim Dreikönigsturnier mit Felix Jörder
- 2013 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2014 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
- 2015 – 3. Platz beim Dreikönigsturnier im D-Pokal mit Peter Ueckerseifer
- 2015 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2015 – Silberne Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 30 Jahre
- 2020 – Goldene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 40 Jahre
8 Rainer Kapteinat

Geburtsjahr: 1963
Beruf: Bergvermessungsingenieur
Hobbys: Tischtennis, Aikido, Musik
Vereine:
- 1975 – 1983 SuS Polsum
- 1983 – 1988 SuS Bertlich
- 1988 – 1989 FSV Ebringen
- 1989 – 1994 TTC Ehrenkirchen
- 1995 – 2001 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- 2001 – 2013 Spielpause
- 2013 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Spiel ohne Ball
Schwächen: Wo ist der Ball?
- 1983 – Meister mit dem SUS Bertlich 1 in der 3. Kreisklasse, Aufstieg in die 2. Kreisklasse
- 1987 – Meister mit dem SUS Bertlich 1 in der 2. Kreisklasse, Aufstieg in die 1. Kreisklasse
- 1988 – Vizemeister mit dem SUS Bertlich 1 in der 1. Kreisklasse, Aufstieg in die Kreisliga
- 1989 – Vereinsmeister beim TTC Ehrenkirchen im Doppel mit Oskar Zieger
- 1990 – Vereinsmeister beim TTC Ehrenkirchen im Einzel
- 1991 – Vereinsmeister beim TTC Ehrenkirchen im Einzel
- 1991 – Vereinsmeister TTC Ehrenkirchen im Doppel mit Oskar Zieger
- 1993 – Vereinsmeister beim TTC Ehrenkirchen im Einzel
- 1997 – Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg V in der Kreisklasse C, Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2015 – Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C, Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2015 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 Jahre
- 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
- 2020 – Silberne Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 30 Jahre