Spielklasse 2022/2023

Mannschaftsführer

Julian Zimmermann

Tel. 07634 – 698 97 97 / 0173 – 61 56 364

E-Mail: julian_zimmermann1@gmx.de

1 Christoph Bauer

211005 Bauer_Christoph (2)
Steckbrief

Geburtsjahr: 1983

Beruf: Student

Hobbys: Musik (Gitarre, Blues Harp, Singen), Lesen, alle anderen Ballsportarten, vor allen Dingen Basketball und Kicker

Vereine:

  • 1993 – 2006 SV „Weinrose“ Oberemmel
  • 2006 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: Rückhand- und Vorhandtopspin

Schwächen: Sollen vorerst noch mein Geheimnis bleiben…

Erfolge & Auszeichnungen
  • 1984 – 3. Platz bei den Berliner Meisterschaften Schüler/innen
  • 1998 – 1. Platz und Vereinsmeister beim SV Oberemmel im Herren-Einzel
  • 1998 – 1. Platz und Kreismeister mit der Jungenmannschaft mit dem SV Oberemmel
  • 1998 – 2. Platz und Vizebezirksmeister mit der Jungenmannschaft mit dem SV Oberemmel
  • 1999 – 1. Platz und Meister in der 2. Kreisklasse Trier-Saarburg mit dem SV Oberemmel – Aufstieg in die 1. Kreisklasse
  • 2002 – 1. Platz und Meister in der 1. Kreisklasse Trier-Saarburg mit dem SV Oberemmel – Aufstieg in die Kreisliga
  • 2003 – Regionspokalsieger in der Region Trier- Wittlich mit dem SV Oberemmel
  • 2004 – Regionspokalsieger in der Region Trier-Wittlich mit dem SV Oberemmel
  • 2006 – 1. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Heymut Omran
  • 2007 – 2. Platz beim Dreikönigsturnier im C-Pokal mit Markus Holatschek
  • 2008 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Jörg Zacharias
  • 2009 – 3.Platz beim Dreikönigsturnier im B-Pokal mit Felix Jörder
  • 2009 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg in der Kreisklasse A . Aufstieg in die Bezirksklasse
  • 2010 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
  • 2015 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Judith Beissert
  • 2016 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 Jahre
  • 2016 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
  • 2016 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Maximilian Schaum
  • 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A

2 Britta Sturm

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Steckbrief

Geburtsjahr:

Beruf:

Hobbys:

Vereine:

Stärken:

Schwächen:

Erfolge & Auszeichnungen

3 Frank Storch

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Steckbrief

Geburtsjahr: 1981

Beruf: Heilerziehungspfleger / Student b.A: Heilpädagogik

Hobbys: Tischtennis

Vereine:

  • 1994 – 1996 TSV Hettingen
  • 1996 – 2002 BJC Buchen
  • 2002 – 2012 Spielpause
  • 2012 – 2014 SV 1957 Zwingenberg
  • 2014 – 2016 Spielpause
  • 2016 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: Offensives Allorundspiel

Schwächen: Langsam, Abwehr, Noppen

Erfolge & Auszeichnungen
  • 2017 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Leolo Vollmer
  • 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A

4 Bernhard Décard

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Steckbrief

Geburtsjahr: 1979

Beruf: Arzt

Hobbys: Wandern, Skifahren, Kochen und meine Familie

Vereine:

  • 1989 – 1999 Freie-Turner Freburg 1899
  • 1999 – 2014 Spielpause
  • 2014 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: Mein Vorhand-Topspin

Schwächen: Meine Rückhand, Noppen-Gegner

Erfolge & Auszeichnungen
  • 2015 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Jan Himmelsbach
  • 2018 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaft im Einzel
  • 2018 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Julian Zimmermann
  • 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A

5 Lukas Landerer

Steckbrief

Geburtsjahr: 1994

Beruf: Rechtsreferendar / Reearcher

Hobbys: Kino, lesen, kochen, wandern

Vereine:

  • 2006 – 2018 TTC Wyhl
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: Schnelle super riskante Vorhandtopspins

Schwächen: Schnelle super riskante Vorhandtopspins

Erfolge & Auszeichnungen

6 Rainer Kapteinat

Steckbrief

Geburtsjahr: 1963

Beruf: Bergvermessungsingenieur

Hobbys: Tischtennis, Aikido, Musik

Vereine:

  • 1975 – 1983 SuS Polsum
  • 1983 – 1988 SuS Bertlich
  • 1988 – 1989 FSV Ebringen
  • 1989 – 1994 TTC Ehrenkirchen
  • 1995 – 2001 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • 2001 – 2013 Spielpause
  • 2013 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: Spiel ohne Ball

Schwächen: Wo ist der Ball?

Erfolge & Auszeichnungen
  • 1983 – Meister mit dem SUS Bertlich 1 in der 3. Kreisklasse, Aufstieg in die 2. Kreisklasse
  • 1987 – Meister mit dem SUS Bertlich 1 in der 2. Kreisklasse, Aufstieg in die 1. Kreisklasse
  • 1988 – Vizemeister mit dem SUS Bertlich 1 in der 1. Kreisklasse, Aufstieg in die Kreisliga
  • 1989 – Vereinsmeister beim TTC Ehrenkirchen im Doppel mit Oskar Zieger
  • 1990 – Vereinsmeister beim TTC Ehrenkirchen im Einzel
  • 1991 – Vereinsmeister beim TTC Ehrenkirchen im Einzel
  • 1991 – Vereinsmeister TTC Ehrenkirchen im Doppel mit Oskar Zieger
  • 1993 – Vereinsmeister beim TTC Ehrenkirchen im Einzel
  • 1997 – Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg V in der Kreisklasse C, Aufstieg in die Kreisklasse B
  • 2015 – Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C, Aufstieg in die Kreisklasse B
  • 2015 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 Jahre
  • 2019 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
  • 2020 – Silberne Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 30 Jahre

7 Andreas Oßwald

Steckbrief

Geburtsjahr: 1965

Beruf: Industriekaufmann

Hobbys: Tischtennis, Reisen

Vereine:

  • 1974 – 1992 SV Freiburg-Haslach
  • 1992 – 1994 FC Blau-Weiss Freiburg
  • 1994 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: zuverlässig, „trinkfest“

Schwächen: „Diese verrate ich nicht“

Erfolge & Auszeichnungen
  • 1994 – 1. Platz und Meister mit dem FC Blau-Weiss Freiburg IV in der Kreisklasse B, Aufstieg in die Kreisklasse A
  • 1994 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Alfred Beier
  • 1999 – 1. Platz und Meister mit dem FC Blau-Weiss Freiburg IV in der Kreisklasse B, Aufstieg in die Kreisklasse A
  • 2005 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Franz Zähringer
  • 2006 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
  • 2007 – 5. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
  • 2009 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
  • 2011 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Uwe Pottberg
  • 2013 – 1. Platz im D-Pokal beim Dreikönigsturnier mit Felix Jörder
  • 2013 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
  • 2014 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
  • 2015 – 3. Platz beim Dreikönigsturnier im D-Pokal mit Peter Ueckerseifer
  • 2015 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
  • 2015 – Silberne Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 30 Jahre
  • 2020 – Goldene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 40 Jahre

8 Julian Zimmermann

201013 Zimmermann Julian (3)
Steckbrief

Geburtsjahr: 1989

Beruf: Historiker

Hobbys: Fußball

Vereine:

  • 1999 – 2009 TTC Staufen
  • 2010 – 2016 Spielpause
  • 2016 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: Offensivspiel, v.a. Vorhand

Schwächen: Defensivspiel, Stellungsspiel bzw. Schrittstellung, Nerven

Erfolge & Auszeichnungen
  • 2004 – Bezirkspokalsieger mit dem TTC Staufen
  • 2005 – Vereinsmeister Jugend TTC Staufen
  • 2017 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Johannes Daube
  • 2018 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Bernhard Decard
  • 2019 – 1. Platz und Bezirkspokalsieger im D-Pokal mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg IV

9 Marion Leinfelder

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Steckbrief

Geburtsjahr: 1958

Beruf: Verwaltungsangestellte

Hobbys: Radfahren, Wandern, Tanzen, Feiern

Vereine:

  • 1970 – 1980 TSV Holzheim
  • 1980 – 1981 Spielpause
  • 1982 – 2001 TV Denzlingen
  • 2001 – 2014 Freie Turner Freiburg
  • 2014 – 2015 TV Freiburg St. Georgen
  • 2015 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: Die Gelassenheit des Alters ??

Schwächen: „10-Minuten-zu-spät-Kommerin“

Erfolge & Auszeichnungen
  • Mein größter Erfolg war Dritte im Mixed bei den Deutschen Meisterschaften.
  • Mein witzigster Erfolg war Erste im Herrendoppel mit meinem Bruder bei den Deutschen Meisterschaften der Eisenbahner.
  • Die 10 Jahre bei meinem ersten Verein Holzheim kamen mir doppelt so lang vor wie die 19 Jahre in Denzlingen!
  • Die 13 Jahre bei der kleinen FT waren toll! TV Freiburg St. Georgen war ich nie! Am meisten Spaß macht mir das Spielen mit meiner alten und jetzigen Mannschaft zusammen bei Blau-Weiss!
  • 2016 – Goldene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 40 Jahre!
  • 2020 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg in der Landesliga – Aufstieg in die Verbandsliga

10 Karl-Heinz Hoffmann

Steckbrief

Geburtsjahr: 1992

Beruf: Student

Hobbys: Tischtennis, Fußball, Mein Fahrrad

Vereine:

  • 2006 – 2012 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • 2012 – 2015 Spielpause
  • 2015 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
  • seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg

Stärken: Rückhand, Ruhe im Spiel.

Schwächen: Zu unkonstant, Fehlende Seriosität.

Erfolge & Auszeichnungen
  • 2007 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Jugend-Doppel mit Patrick Zängle
  • 2008 – 1. Platz und Meister mit der Jugend-U18 Mannschaft in der Kreisklasse – Aufstieg in die Bezirksklasse
  • 2011 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Michael Thoma
  • 2019 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Maximilian Schaum
  • 2019 – 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften im Herren-D-Einzel
  • 2021 – 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaft im Herren C-Einzel