Mannschaftsführer
Tel. 0761 – 429 907 09 oder 0176 – 220 728 80
E-Mail: b.spaetling@web.de
1 Volker Löser

Geburtsjahr: 1970
Beruf: Dipl. Ingenieur (FH)
Hobbys: Tischtennis, das alljährliche Zeltmusikfestival
Vereine:
- 1978 – 2001 TG Boppard
- 2001 – 2007 Spielpause
- 2007 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: je nach Tagesform
Schwächen: zeigen sich schnell
- Irgendwann im „alten Jahrtausend“ = Aufstieg mit dem TG Boppard in die 2. Kreisklasse
- 2010 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Norbert Wunsch
- 2011 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Roland Singer
- 2013 – Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C, Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2013 – 1. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Michael Thoma
- 2014 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Roland Singer
- 2016 – 2. Platz mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg IV in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2016 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Michael Thoma
- 2017 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 Jahre
2 Wladimir Katzelnik

Geburtsjahr: 1954
Beruf: Zahntechniker
Hobbys: nur Tischtennis
Vereine:
- 1992 – 1994 FC Blau-Weiss Freiburg
- 1994 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Spaß am Spiel, Wodka
Schwächen: Angst vor dem Verlieren, Wodka
- 1996 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Max Vogtsberger
- 1997 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Harald Stigler
- 2003 – 2. Platz beim Dreikönigsturnier im D-Pokal mit Alfred Beier
- 2004 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Rüdiger Pichler
- 2004 – 5. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2006 – 1. Platz und Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2008 – 3. Platz beim Dreikönigsturnier im D-Pokal mit Alexander Shadkhin
- 2009 – 1. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Michael Thoma
- 2010 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2012 – 3. Platz beim Dreikönigsturnier im D-Pokal mit Alexander Shadkhin
- 2012 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Roland Singer
- 2014 – 3. Platz im D-Pokal beim Dreikönigsturnier mit Heinz Krüger
- 2014 – Silberne Ehrennadel des SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- 2015 – Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2015 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 Jahre
- 2016 – 3.Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Peter Ueckerseifer
- 2017 – 3.Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Tino Hösel
- 2019 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Ralf Heilbock
3 Ferdinand Cloos

Geburtsjahr: 1988
Beruf: Ingenieur
Hobbys: Motorrad, Snowboard, Tischtennis
Vereine:
- 1997 – 2007 Bremthaler TTV
- 2008 – 2019 Spielpause
- seit 2020 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Kann vieles im Voraus berechnen
Schwächen: Verrechnet sich hin und wieder
–
4 Michael Berlin

Geburtsjahr: 1956
Beruf: Zahlentherapeut
Hobbys: Abschalten
Vereine:
- 2015 – 2018 TTF Wolfsburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: PING
Schwächen: PONG
- 2019 – 1. Platz und Bezirkspokalsieger im D-Pokal mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg IV
5 Uwe Pottberg

Geburtsjahr: 1962
Beruf: Kaufmännischer Angestellter
Hobbys: Tischtennis, Fernreisen, Lesen
Vereine:
- 1977 – 1982 MTV Celle
- 1990 – 1993 Polizei SV Braunschweig
- 1993 – 1998 Post SV Braunschweig
- 1998 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Aufschlag, Doppel, Organisieren
Schwächen: Alle anderen Schläge, Beinarbeit
- 1980 – Vize-Kreismeister in Celle im Jugend-Doppel
- 1993 – Vize-Stadtmeister in Braunschweig im Herren-Doppel E mit Michael Zoch
- 1994 – Vize-Stadtmeister in Braunschweig im Herren-Doppel D mit Rüdiger Hass
- 1994 – Vereinsmeister bei Post SV Braunschweig im Doppel mit Jens-Helge Daniel
- 1995 – Pokalsieger Stadtverband Braunschweig
- 2004 – Vereinsmeister im Doppel mit Sven Stachel
- 2006 – Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2011 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Andreas Oßwald
- 2013 – Meister mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2014 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Manuel Scheierke
- 2015 – Silberne Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 30 Jahre
- 2015 – Ehrenurkunde des Südbadischen Tischtennisverbandes
- 2016 – 2. Platz mit dem SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg IV in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2018 – Silberne Ehrennadel des Südbadischen Tischtennisverbandes
Ehrenamtliche Stationen
- 1990 – 1998 Jugendbetreuer in Braunschweig
- 1993 – 1998 Staffeleiter Bezirk Braunschweig, Beisitzer im Jugendausschuss TT-Stadtverband Braunschweig
- 1996 – 1998 2. Vorsitzender Stadtverband Braunschweig
- 1999 – 2001 Jugendwart SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 1992 Schiedsrichter, zur Zeit Verbandsschiedsrichter Südbaden
- 2003 – 2007 3. Vorsitzender Gesamtverein SV Blau-Weiss Freiburg
- 2001 – 2011 Abteilungsleiter Tischtennis SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- 2007 – 2011 1. Vorsitzender Gesamtverein SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- 2016 – 2017 Stellv. Bezirksvorsitzender des Tischtennisbezirks Breisgau
- seit 2017 Bezirksvorsitzender des Tischtennisbezirks Breisgau
6 Klaus Jehle

Geburtsjahr: 1956
Beruf: Architekt
Hobbys: Tischtennis, Volleyball, DOKO …
Vereine:
- 1972 – 1979 TV Neustadt i. Schw.
- 1980 – 2012 Spielpause
- 2012 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Das gilt es herauszufinden
Schwächen: gleichermaßen
2015 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Manuel Scheierke
7 Peter Ueckerseifer

Geburtsjahr: 1941
Beruf: Rentner
Hobbys: Biken, Briefmarken sammeln
Vereine:
- 1965 – 1967 SSV Freiburg
- 1967 – 1968 Spielpause
- 1969 – 1974 TV Breisach
- 1975 – 1976 Spielpause
- 1977 – 1978 TV Ihringen
- 1978 – 1980 SG Landwasser
- 1980 – 1985 ESV Freiburg
- 1985 – 1992 SV Freiburg-Haslach
- 1992 – 1996 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- 1996 – 2003 Spielpause
- 2003 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: Viel zu wenig …
Schwächen: Viel zu viele …
- 1993 – Südbadischer Seniorenmeister im Einzel II
- 1995 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 JAhre
- 1996 – 7. Platz bei der Südbadischen Endrangliste der Senioren
- 2006 – Meister mit dem SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg II in der Kreisklasse B – Aufstieg in die Kreisklasse A
- 2007 – 7. Platz bei der Südbadischen Endrangliste Herren-Einzel Ü65
- 2007 – 5. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Einzel
- 2008 – 2. Platz im C-Pokal beim Dreikönigsturnier mit Michael Thoma
- 2008 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Michael Dobler
- 2009 – 1.Platz im C-Pokal beim Dreikönigsturnier mit Wolfgang Könne
- 2009 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Heinz Krüger
- 2011 – 1. Platz und Vereinsmeister bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Norbert Wunsch
- 2013 – Meister mit dem SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C – Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2015 – 3. Platz beim Dreikönigsturnier im D-Pokal mit Andreas Oßwald
- 2015 – Meister mit dem SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg III in der Kreisklasse C, Aufstieg in die Kreisklasse B
- 2015 – Goldene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 40 Jahre
- 2016 – Silberne Ehrennadel des SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- 2016 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Wladmir Katzelnik
- 2016 – Silberne Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 30 Jahre
8 Christine Puchtler

Geburtsjahr: 1964
Beruf: Volkswirtin
Hobbys: Mit Freunden treffen, lesen, Sport
Vereine:
- 1977 – 1987 FC Blau-Weiss Freiburg
- 1987 – 2014 Freie Turner Freiburg
- 2014 – 2015 TV Freiburg St. Georgen
- 2015 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: kommunikativ
Schwächen: Zeitmangel
- 1979 – 1. Platz mit der Mädchenmannschaft des FC Blau-Weiss Freiburg in der Kreisklasse – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 1980 – 1. Platz mit der Mädchenmannschaft des FC Blau-Weiss Freiburg in der Bezirksklasse
- 1980 – Südbadischer Mannschaftsmeister der Mädchen mit dem FC Blau-Weiss Freiburg
- 1980 – 3. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Jugend-Einzel
- 1981 – 1 . Platz mit der Mädchenmannschaft des FC Blau-Weiss Freiburg in der Bezirksklasse
- 1982 – 1. Platz mit der Damenmannschaft des FC Blau-Weiss Freiburg in der Kreisklasse – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 1983 – 1. Platz mit der Damenmannschaft des FC Blau-Weiss Freiburg in der Bezirksklasse – Aufstieg in die Landesliga
- 1984 – 1. Platz mit der Damenmannschaft des FC Blau-Weiss Freiburg in der Landesliga – Aufstieg in die Verbandsliga
- 1984 – 2. Platz bei den Vereinsmeisterschaften im Doppel mit Norbert Wunsch
- 1986 – 1. Platz mit der 2. Damenmannschaft des FC Blau-Weiss Freiburg in der Kreisklasse A – Aufstieg in die Bezirksklasse
- 1999 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 20 Jahre
- 2009 – 3. Platz beim Dreikönigsturnier im Damenpokal mit Judith Riesterer
- 2012 – 1. Platz beim Dreikönigsturnier im Damenpokal mit Anna Wennberg
- 2014 – 2. Platz beim Dreikönigsturnier im Damenpokal mit Judith Beissert
- 2016 – Silberne Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 30 Jahre
- 2020 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg in der Landesliga – Aufstieg in die Verbandsliga
9 Margarete Landes

Geburtsjahr: 1965
Beruf: Sozialpädagogin
Hobbys: –
Vereine:
- 1981 – 2008 TV Britzingen
- 2008 – 2014 Freie Turner Freiburg
- 2014 – 2015 TV Freiburg St. Georgen
- 2015 – 2018 SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg
- seit 2018 TTC Blau-Weiss Freiburg
Stärken: –
Schwächen: –
- 2006 – Bronzene Spielernadel des Südbadischen Tischtennis-Verbandes
- 2009 – 2. Platz beim Dreikönigsturnier im Damenpokal mit Marion Leinfelder
- 2012 – 3. Platz beim Dreikönigsturnier im Damenpokal mit Judith Beissert
- 2013 – 3. Platz beim Dreikönigsturnier im Damenpokal mit Marion Leinfelder
- 2016 – Silberne Spielernadel des Südbadischen Tischtennisverbandes für 30 Jahre
- 2020 – 1. Platz und Meister mit dem TTC Blau-Weiss Freiburg in der Landesliga – Aufstieg in die Verbandsliga